
Grünschnitt & Laub
Gerade im Herbst sind die Straßen häufig voller Laub. Dies stellt aufgrund der hohen Rutschgefahr auf Straßen und Gehwegen ein besonderes Gefahrenpotenzial für alle Verkehrsteilnehmer dar.
In Kölner Stadtgebieten mit vielen Laubbäumen erfolgt die Laubentsorgung durch die AWB im Oktober und November deshalb besonders intensiv.
Anliegerpflichten bei der Laubbeseitigung
Trotz der intensiven Reinigung durch die AWB gilt jedoch: Dort, wo die Anlieger für die Gehweg- und Straßenreinigung zuständig sind, gilt uneingeschränkt auch die Verpflichtung zur Laubbeseitigung. Wer für die Reinigung des Gehwegs zuständig ist, können Sie in unserer Straßenreinigungsabfrage nachsehen.
Max. 1 m3 Gartenabfälle dürfen Sie kostenlos bei den Wertstoff-Centern anliefern.
Die Recyclinghöfe der AVG Ressourcen nehmen ebenfalls Grünschnitt an (kostenpflichtig). Hier können Sie auch Stamm- und Wurzelholz kostenpflichtig anliefern. Informationen zu den Preisen erhalten Sie unter www.avgkoeln.de oder Tel. +49 (0) 221/97 45 07 26
Wir holen im Frühjahr und Herbst bis zu 3 m3 Gartenabfälle zu festen Terminen kostenlos ab. Die Termine vereinbaren Sie bitte vorab:
Anmeldefrist
Frühjahrsabholung bis zum 27.02.2023
Herbstabholung bis zum 13.10.2023
Die Abfuhrtermine in Ihrem Stadtbezirk:
Stadtteil | Frühjahrsabfuhr | Herbstabfuhr |
---|---|---|
Rodenkirchen | 13.03.2023 | 06.11.2023 |
Ehrenfeld | 14.03.2023 | 07.11.2023 |
Lindenthal | 15.03.2023 | 08.11.2023 |
Nippes | 16.03.2023 | 09.11.2023 |
Chorweiler | 17.03.2023 | 10.11.2023 |
Porz | 20.03.2023 | 13.11.2023 |
Kalk | 21.03.2023 | 14.11.2023 |
Mülheim | 22.03.2023 | 15.11.2023 |
Innenstadt | 23.03.2023 | 16.11.2023 |
Bei besonders großer Nachfrage werden in Einzelfällen zusätzliche Termine angeboten.
- Termin vereinbaren
- Grünabfälle erst am Abfuhrtag morgens bis 7:00 Uhr in Fahrbahnnähe auf den Gehweg legen
- Laub, Rasenschnitt und kleine Grünschnittreste in Papiersäcken oder Pappkartons füllen
- Äste und Zweige auf maximal 1,5 m Länge kürzen und bündeln
- Stammstücke auf maximal 50 cm Länge und 15 cm Durchmesser zerkleinern
- Großes Wurzelwerk kann leider nicht mitgenommen werden
- Kleingartenanlagen ohne satzungsgemäßen Restmüllanschluss dürfen nicht an den kostenlosen Aktionen teilnehmen.
Vereinbaren Sie einen Abholtermin einfach und bequem per Mausklick. Geben Sie dafür hier Ihre Adresse an.
Bitte füllen Sie die oben stehenden Felder entsprechend den Angaben aus.
DAS GEHÖRT REIN
Im Prinzip alles aus dem Garten, also Strauch- und Gehölzschnitt, gebündelte Äste, Laub, Wildkräuter, Stauden- und Rasenschnitt – bis maximal 3 Kubikmeter pro Termin.
DAS GEHÖRT NICHT REIN
- Baumstümpfe
- Baumstämme mit mehr als 15 cm Durchmesser
Müssen sie solche großen Gartenabfälle entsorgen? Dann vereinbaren sie einfach gegen einen geringen Aufpreis einen individuellen Abfuhrtermin mit Ihrem Gruppenleiter der Stadtreinigung.
An jedem ersten Montag im Monat (fällt dieser auf einen Feiertag, dann am zweiten Montag) bietet die AWB eine kostenpflichtige Grünschnittabholung an. Für 10 € je angefangenem Kubikmeter holen wir Ihren Grünschnitt ab. Die Zahlung erfolgt bequem per Lastschrifteinzugsverfahren.
Bitte nutzen Sie unser Bestellformular und beauftragen Sie uns spätestens zwei Wochen vor der gewünschten Abholung.
Haben Sie weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: sperrmuell@awbkoeln.de
Tel.: +49 221 922 22 24
Bedingungen für die Grünschnittabfuhr:
- Grünabfälle erst am Abfuhrtag morgens bis 7:00 Uhr in Fahrbahnnähe auf den Gehweg legen
- Laub, Rasenschnitt und kleine Grünschnittreste in Papiertüten oder Pappkartons füllen
- Äste und Zweige auf maximal 1,5 m Länge kürzen und bündeln
- Stammstücke auf maximal 50 cm Länge und 15 cm Durchmesser zerkleinern
- Großes Wurzelwerk kann leider nicht mitgenommen werden.
Zuviel für Tonne und Sperrmüll?
Jetzt Container bestellen. Die Abrechnung erfolgt nach Anzahl der durchgeführten Transporte sowie nach Gewicht.
mehr InformationenDownloads
{{ part.letter }}
Ihre Suche nach
"{{ searchTerm }}"
ergab leider kein Ergebnis.