Friedhofsabfälle
Trennhilfe
Wussten Sie, dass die Bioabfälle auf den Kölner Friedhöfen kompostiert werden? Getrennt vom Restmüll entsteht so aus organischen Stoffen wieder wertvolle Blumenerde. Das geht aber nur, wenn sauber sortiert wird.
Unter Kränzen und in Grabschalen verstecken sich oft Styropor oder Kunststoffe, die nicht kompostiert werden können. Machen Sie mit, schützen Sie unsere Umwelt: Trennen Sie auch hier Ihre Abfälle nach kompostierbaren und nichtkompostierbaren Bestandteilen.
Das darf in den Biomüll:
• Äste | • Pflanzen |
• Blumen | • Reisig |
• Erde | • Schnittblumen |
• Grün- und Strauchschnitt | • Unkraut |
• Laub | • Wurzeln |
• Moos |
Das darf in den Restmüll:
• Kränze | • Papier/Karton |
• Grablichter | • Stoffbänder |
• Folien/Plastik | • Styropor |
• Grabschalen | • Töpfe |
• Holz | • Vasen |
• Keramik | • Verpackungen |
• Kunststoff/Metall | • Zellstoff |
Downloads
Noch Fragen?
Wir sind für Sie da
Montag – Freitag
7.00 – 18.00 Uhr
Tel.: 02 21/9 22 22 24
Fax: 02 21/9 22 22 25