
Tonnen
Die meisten Abfälle können Sie mit der richtigen Tonne einfach und bequem zu Hause entsorgen. Richtig getrennt, können viele Abfälle ganz oder in Teilen wieder verwendet werden.
Infos, Behälter & Services
Kleine, fahrbare Müllbehälter & Ringtonnen
Kleine, fahrbare Müllbehälter
Behälter | Abfallart | Gesamthöhe Behälter* | Behältermaße | Benötigter Standplatz | Leergew. | Zuläss. Gesamtgew. | Breite Transportweg |
---|---|---|---|---|---|---|---|
* Nach der Norm EN 840-1 (einschließlich der Griffe auf dem Deckel) maximal.
** 60-l-Tonne, zur Hälfte befüllbar (nur für Einzelpersonenhaushalte).
*** maximal für Kellerstandorte.
| |||||||
60 l**![]() | Restmüll Biomüll | 97,5 cm | 44,5 x 52,5 cm | 80 x 80 cm | 10 kg | 19 kg | 120 cm |
80 l![]() | Restmüll Papier*** Biomüll*** | 97,5 cm | 44,5 x 52,5 cm | 80 x 80 cm | 10 kg | 25 kg | 120 cm |
120 l![]() | Restmüll Papier Wertstoffe Biomüll | 100,5 cm | 48 x 55,5 cm | 80 x 80 cm | 11,3 kg | 40 kg | 120 cm |
180 l![]() | Restmüll | 110 cm | 48 x 73 cm | 80 x 80 cm | 14,2 kg | 72 kg | 120 cm |
240 l![]() | Restmüll Papier Wertstoffe Biomüll
| 110 cm | 58 x 74 cm | 80 x 80 cm | 15,5 kg | 80 kg | 120 cm |
Ringtonnen
Behälter | Abfallart | Höhe mit Deckel | Durchmesser | Benötigter Standplatz | Leergew. | Zuläss. Gesamtgew. | Breite Transportweg |
---|---|---|---|---|---|---|---|
* Die aufgeführten Behältergrößen werden ausschließlich im Voll-Service geleert, d.h. die Mitarbeiter der AWB transportieren Ihr Müllgefäß vom Standplatz zum Sammelfahrzeug und zurück.
** Nur für Kellerstandorte.
*** 110 l-Tonne mit eingelassenem Boden.
**** 110 l-Tonne mit komplettem 70 l-Einsatz.
| |||||||
70 l![]() | Restmüll** | 93 cm | 55 cm | 80 x 80 cm | 6,8 kg*** bzw. 10,4 kg**** | 20 kg | 120 cm |
110 l![]() | Restmüll** | 93 cm | 55 cm | 80 x 80 cm | 6,4 kg | 35 kg | 120 cm |
Müllgroßbehälter
Behälter | Abfallart | Höhe mit Deckel | Maße | Leergew. | Zuläss. Gesamtgew. | Breite Transportweg |
---|---|---|---|---|---|---|
* - Die aufgeführten Behältergrößen werden ausschließlich im Voll-Service geleert, d.h. die Mitarbeiter der AWB transportieren Ihr Müllgefäß vom Standplatz zum Sammelfahrzeug und zurück.
| ||||||
500 l![]() | Restmüll Biomüll | 114 cm | 136 x 65,5 cm | 40 kg | 230 kg | 150 cm |
660 l![]() | Restmüll Biomüll | 118 cm | 136 x 77 cm | 45 kg | 300 kg | 150 cm |
770 l![]() | Restmüll Papier | 133 cm | 136 x 77 cm | 51 kg | 350 kg | 150 cm |
1100 l![]() | Restmüll Papier Wertstoffe | 148,5 cm | 136 x 120 cm | 71 kg | 500 kg | 150 cm |
Wenn Sie nicht wissen wohin mit dem Abfall
Oft ist die Aufstellung und Einrichtung von Standplätzen für Abfall- und Wertstoffgefäße nicht immer leicht und die zu beachtenden verkehrstechnischen Anforderungen sind nicht immer verständlich. Wir helfen Ihnen weiter und beraten Sie gerne.
Ihre Mülltonnen sind zu groß oder zu klein, der Abfallsammelplatz liegt ungünstig? Für weitere Informationen können Sie sich zusätzlich unseren Handzettel anschauen.
Wichtig: Sollten Sie den Standort Ihrer Tonnen ändern, muss dies mit der AWB abgestimmt werden!
Sie haben dauerhaft einen höheren Leerungsbedarf?
Wir leeren Ihre Restmüll-, Papier- oder Wertstofftonnen im Rahmen der Zusatzabfuhr gegen Gebühr auf Wunsch gerne häufiger. Möglich ist auch die Bestellung von weiteren oder größeren Behältern.
Sprechen Sie uns gerne an, damit wir Ihnen ein passendes Angebot machen können! Wir sind für Sie da, telefonisch unter Tel. 02 21/9 22 22 24 sowie per E-Mail an kundenberatung@awbkoeln.de.
Sie haben vergessen die Tonne rauszustellen?
Wenn Sie vergessen haben Ihre Restmüll-, Papier- und oder Wertstofftonnen rauszustellen oder für den Fall, dass Sie einmal mehr Abfälle zur Entsorgung haben, können Sie eine gebührenpflichtige Sonderleerung beauftragen. Sprechen Sie uns gerne an! Wir sind für Sie da, telefonisch unter Tel. 02 21/9 22 22 24 sowie per E-Mail an kundenberatung@awbkoeln.de.
Für den Fall, dass Sie kleinere Mengen Restmüll zur Entsorgung haben, können Sie unseren AWB-Restmüllsack kaufen und einfach bei der nächsten Leerung neben die Tonne stellen.
Wenn Ihre Mülltonne verschmutzt ist und Sie diese reinigen bzw. tauschen lassen möchten, können Sie unseren Tonnen-Wasch-Service beauftragen.
Hierbei können Sie bequem zwischen einer einmaligen Reinigungsleistung oder einem Jahresabo auswählen.
Bitte nutzen Sie zur Bestellung das Online-Formular.
Die Nutzung der Grauen Tonne für Restmüll ist Pflicht in Köln. Zur umweltbewussten Trennung der Abfälle stehen ihnen außerdem Behälter für Papier und Pappe (Blaue Tonne), für Verpackungen und Wertstoffe aus Kunststoff und Metall (Wertstofftonne) sowie für Küchen- und Bioabfälle (Biotonne) zur Verfügung.
Die Bestellung der Behälter kann ausschließlich durch den Hauseigentümer oder beauftragte Verwalter vorgenommen werden.
Hier geht es zur Tonnenbestellung.
Bei der Bestellung der Behälter ist das Mindestbehältervolumen zu beachten. Dieses beschreibt das kleinste vorzuhaltende Behältervolumen pro Person und Woche.
In Köln gibt es einen Voll- und einen Teil-Service für die Leerung der Müllbehälter. Aus logistischen Gründen sind die Service-Arten in Köln vorgegeben:
Voll-Service
Beim Voll-Service holt die AWB Ihre Behälter vom Standplatz ab und bringt sie wieder zurück. Behälter mit vier Rädern werden immer im Voll-Service geleert.
Teil-Service
Beim Teil-Service übernehmen Sie am Abfuhrtag bis 7:00 Uhr das Herausstellen Ihrer Mülltonne auf den Gehweg oder an den Straßenrand. Bitte achten Sie darauf, dass der Müllwagen die Stelle erreichen kann. Nach der Leerung stellen Sie die Tonne (bestenfalls sogleich) wieder an ihren Standplatz zurück.
In den Teil-Service-Gebieten können Sie gegen Aufpreis zum Wahl-Voll-Service wechseln. Als Mieter wenden Sie sich für den Wahl-Voll-Service bitte an Ihren Vermieter. In Voll-Service-Gebieten ist ein Wechsel in den Teil-Service nicht möglich.
Ein Wechsel in den Wahl-Voll-Service ist jeweils zum 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober möglich. Bitte benachrichtigen Sie die AWB mind. zwei Monate vor Ihrem gewünschten Wechseltermin.
Ihr Schnelleinstieg: für Aufträge und Formulare
Mit nur einem Klick am Ziel. Sie möchten Tonnen bestellen? Wählen Sie den gewünschten Punkt im Drop-Down-Menü aus.
Sie möchten wissen, an welchen Tagen Restmüll abgefahren und die Papier-, Wertstoff- oder Biotonne entleert wird? Sie möchten Ihren Abfuhrkalender nach einer Revierumstellung aktualisieren? Hier können Sie sich Ihren individuellen Abfuhrkalender online erstellen und ausdrucken.
Wichtiger Hinweis
Für die von Ihnen eingegebene Adresse liegen unterschiedliche Tonnenstandorte vor. Wenn Sie unsicher sind, welches der für Sie relevante Tonnenstandort ist, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
kundenberatung@awbkoeln.de oder Tel. 02 21/9 22 22 24
Bitte wählen Sie die Adresse aus:
{{ street.user_street_name }} {{ street.user_building_number }} {{ street.district }}Bitte füllen Sie die oben stehenden Felder entsprechend den Angaben aus.
Vereinbaren Sie einen Abholtermin einfach und bequem per Mausklick. Geben Sie dafür hier Ihre Adresse an.
Bitte füllen Sie die oben stehenden Felder entsprechend den Angaben aus.
Wählen Sie hier den von Ihnen gewünschten Service aus.
Noch ein Hinweis
Die richtige Sortierung der blauen, gelben und braunen Behälter ist wichtig, da bei falsch befüllten Behältern Kosten anfallen. Achten Sie daher darauf, dass zusätzliche Abfälle entsprechend entsorgt werden, zum Beispiel in den kostenpflichtigen AWB-Restmüllsäcken.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Tonnen:
Verwandte Themen
Downloads
Was tun bei Baustellen?
Behindert eine Baustelle die Müllabfuhr, so ist der Bauherr verantwortlich und verpflichtet, die Tonnenleerung zu ermöglichen.
{{ part.letter }}
Ihre Suche nach
"{{ searchTerm }}"
ergab leider kein Ergebnis.
Entsorgungsmöglichkeiten
{{{ detailItem.entsorgungsmoeglichkeiten }}}Kosten
{{{ detailItem.kosten }}}Begriffserklärung
{{{ detailItem.begriffserklaerung }}}Kategorie
{{{ detailItem.kategorie }}}Wussten Sie schon ...
{{{ detailItem.tipps }}}Wie wär's mit tauschen?
Für Dinge, die Sie ausrangiert haben, die Sie aber viel zu schade zum Wegwerfen finden, können Sie unsere kostenlose Online-Gebrauchtwarenbörse nutzen. Tauschen oder verschenken Sie einfach Ihre gut erhaltenen Möbel oder andere Gebrauchsgegenstände! Jemand anders freut sich bestimmt darüber.
Jetzt mitmachenInformationen für Wohnungswirtschaft
ALLE SERVICES IM ÜBERBLICKDie Satzung
Hier finden Sie die Abfallsatzung und die Abfallgebührensatzung für das Jahr 2021.
Abfallsatzungen